Liebe Gästeführer in Bayern,
liebe austriaguides in Österreich,
liebe Guides in Tschechien,
Im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich verbindet uns eine lange gemeinsame Geschichte und Kultur, grenzübergreifendes Brauchtum und eine einzigartige Natur.
In den letzten Jahren hat sich durch den Kreuzfahrttourismus auch eine grenzübergreifende Zusammenarbeit entwickelt. Beim 1. Donau-Moldau Guide Day wollen wir diese mit fachlichen Vorträgen vertiefen und uns beim gemeinsamen Netzwerken weiter kennen lernen.
Programm 25.2.2019
Unser inhaltlichen Vorträge richten sich natürlich an die Guides im Dreiländereck. Aber unsere Vorträge zu Guiding-Skills sind sicherlich auch für andere Guides interessant:
- Führung als Erlebnis
- Bedürfnisse von Kreuzfahrtgästen
- Politische-spirituelle Führungen als Antwort auf Fakenews und Populismus
Gerade die Podiumsdiskussion zur Verantwortung des Guides für den gesellschaftlichen Wandel mit anschließenden Workshops dürften interessante Impulse für unseren Beruf setzen:
- Kooperationsmöglichkeiten der Guides
- Storytelling im Dreiländereck
- Verantwortung in Führungen
- Overtourism in Hallstatt und Krumau
Rahmenprogramm 26.2.2019
Linz als Kulturhauptstadt Europas des Jahres 2009 hat sich in den letzten Jahren zu einer der dynamischten und innovativsten Städte Europas gemausert. Im Herbst 2018 wurde Linz darüberhinaus mit dem „European Smart Tourism Award“ in der Kategorie „Cultural Heritage & Creativity“ ausgezeichnet. Der Status als „UNESCO City of Media Arts“ und die zukunftsorientierte Positionierung der Stadt waren ausschlaggebend für den Award.
Bei einer kulinarischen Stadtführung am Montag Abend oder nach einer Verlängersungsnacht am Dienstag mit spannenden Ausflugsprogrammen kann Linz und Oberösterreich weiter erkundet werden.
- Ausflug Salz und Kaiser im Salzkammergut
- Ausflug Bier und Leinen im Mühlviertel
- Ausflug Römer und Mönche im Innviertel
- Graffiti Tour und Sprayworkshop im Linzer Mural Harbor
- Wanderung zu den Linzer Hausbergen
- Linzer Tortenbacken
T-Guide Ausbildung 23./24.2.2019
Barrierefreiheit ist im Tourismus von stetig wachsender Bedeutung. Für uns Guides bedeutet Barrierefreiheit, dass unsere Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich sind. T-GUIDE ist ein zweitägiger Weiterbildungskurs der von der FEG gemeinsam mit dem European Network for Accessible Tourism (ENAT) entwickelt wurde.
Da wir nur eine Beschränkung auf 20 Teilnehmer haben und die Plätze sehr begehrt sind, bitten wir hier um eine zügige Anmeldung bis Ende Dezember.
Übernachtung:
Wir konnten mit dem Bildungshaus St. Magdalena einen sehr günstigen und idyllisch gelegenen Hotelpartner gewinnen, so dass wir allen weiter angereisten Guides das Einzelzimmer für 49,- € und das Doppelzimmer für 39,- € pro Nacht anbieten können.
Sprache:
Fast alle Vorträge finden in Deutscher Sprache statt. Die Europaregion Donau-Moldau sponsert uns eine Live-Dolmetschung ins Tschechische. Das T-Guide Seminar wird in Deutsch und Englisch angeboten. Die Stadtführung und ein Ausflug auch explizit in Tschechisch.
Registrierung:
Wir freuen uns auf Eure baldige Anmeldung unter
Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir Euch allen besinnliche spirituelle Momente, liebevolle Gäste allen die Arbeiten dürfen und anschließend einen guten Start ins Jahr 2019.
Euer
Organisationskomitee